Udo Nußbaum – KFZ Sachverständiger in Reinstädt
Bei Unfall - Schadengutachten!
- kostenfreie Besichtigung
- Aufnahme des Schadens direkt vor Ort
- Auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen
- Rückmeldung innerhalb 24h
- Übernahme der kompletten Schadensabwicklung
Bewertung Ihres Fahrzeugschadens
Schadengutachten
Ein Gutachten über Haftpflichtschäden kann in Auftrag gegeben werden, wenn Ihnen durch Dritte ein Schaden entstanden ist und die Höhe des Schadens 700 € übersteigt. Sollte die vom Sachverständigen festgestellte Schadenhöhe jedoch unter 700 € liegen und daher kein Gutachten erforderlich sein, dann bedeutet dies lediglich einen Anruf und etwas Zeitaufwand für Sie.
Im Gegensatz zu Versicherungsgutachtern, die im Auftrag der Versicherungen arbeiten, ist der unabhängige Sachverständige ausschließlich für seinen privaten Auftraggeber tätig. Sicherheit hat höchste Priorität, und ich werde alle notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug wieder in einem sicheren Zustand ist. Besonders bei Reifenschäden haben Versicherungen oft Schwierigkeiten, doch bedenken Sie die Risiken eines möglicherweise unentdeckten Seitenwandschadens – stellen Sie sich vor, Sie fahren auf der Autobahn bei 140 km/h und Ihr rechter Vorderradreifen platzt plötzlich.
Mit meinem Engagement für präzise Unfallanalysen und meiner Verpflichtung zu höchster Professionalität können Sie sicher sein, dass Ihre Angelegenheit bei mir in besten Händen ist. Ich setze mich dafür ein, dass Sie gerecht und angemessen entschädigt werden, und stehe Ihnen jederzeit als zuverlässiger Partner zur Verfügung.
Um mögliche Risiken zu vermeiden, wird bei geringstem Verdacht vorsorglich der Reifen ersetzt. In der Regel wird auch der gegenüberliegende Reifen aufgrund der gleichen Profiltiefe erneuert.
Kasko-Schaden-Gutachten: Ihre Wahl des Gutachters
Ein Kasko-Schaden-Gutachten ist erforderlich, wenn an Ihrem eigenen Fahrzeug (Teilkasko oder Vollkasko) ein Schaden aufgetreten ist. Es empfiehlt sich, mit Ihrer Versicherung Rücksprache zu halten, da viele Versicherungen einen von Ihnen ausgewählten Sachverständigen für die Gutachtenerstellung bevorzugen.
Sollten Sie mich beauftragen wollen, übernehme ich gerne die Kommunikation mit der Versicherung. Wenn die Versicherung darauf besteht, ihren eigenen Sachverständigen zu beauftragen, werde ich Ihnen in diesem Fall keine Rechnung stellen.
Wertgutachten: Werterhalt sichern
Ein Wertgutachten ermittelt den speziellen Wert eines Fahrzeugs. Falls Ihr Fahrzeug gestohlen wird oder durch Feuer beschädigt wird, kann ein vorher erstelltes Wertgutachten äußerst nützlich sein. Es bietet Ihnen einen Nachweis für die Versicherung, um den Fahrzeugwert zu belegen. Bei Oldtimern bildet ein Wertgutachten die Basis für die Versicherungseinstufung.
Vielseitige Leistungen des Kfz-Sachverständigen
Zusätzlich biete ich folgende Dienstleistungen an:
- Schadenskalkulation am Fahrzeug
- Wertminderung
- Wertermittlung
- Restwertbestimmung
- Reparaturdauerabschätzung
- Nutzungsentschädigung
- Rechnungsprüfung
- Werkstattvermittlung
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ein Schadengutachten ist ein detaillierter Bericht über die Schäden an einem Fahrzeug nach einem Unfall oder Vorfall. Es dokumentiert den Umfang der Beschädigungen, die voraussichtlichen Reparaturkosten und den Wertverlust des Fahrzeugs. Ein solches Gutachten ist wichtig, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung oder anderen Parteien geltend zu machen und sicherzustellen, dass Sie eine angemessene Entschädigung erhalten.
Wenn Sie in einen Unfall verwickelt waren oder Ihr Fahrzeug beschädigt wurde, sollten Sie ein Schadengutachten in Auftrag geben. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine objektive Bewertung der Schäden benötigen, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung oder einer anderen Partei durchzusetzen.
Ein Schadengutachten umfasst eine detaillierte Beschreibung der Schäden am Fahrzeug, einschließlich der äußeren und inneren Beschädigungen. Es enthält eine Aufstellung der voraussichtlichen Reparaturkosten sowie eine Bewertung des Wiederbeschaffungswerts des Fahrzeugs und gegebenenfalls des Restwerts. Zusätzlich werden Fotos der Schäden zur Dokumentation angefertigt.
Ein Schadengutachten wird von einem qualifizierten Kfz-Sachverständigen oder Gutachter erstellt. Dieser inspiziert das beschädigte Fahrzeug gründlich, analysiert die Schäden und erstellt anhand seiner Untersuchungen sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Marktwerte und Reparaturkosten ein ausführliches Gutachten. Das Gutachten wird Ihnen dann zur Verfügung gestellt, um es bei der Abwicklung mit Versicherungen oder anderen beteiligten Parteien vorzulegen.
Kontakt